Technischer Standard von AQUA ROYAL:
-
Alle Edelstahlteile werden in V4A 1.4404 Qualität nach DIN EN 10088-3 ausgeführt, mit höchsten Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit
-
Einsatz von hochreinen Magnesiumanoden in Sternform für eine vergrößerte Oberfläche
-
Gezielte Wasserführung im Reaktionsraum
-
Entlüfter zum Freisetzen aggressiver Gase




Technische Daten AQUA ROYAL® Galvanico 1 1/2“

Technischer Standard von
AQUA ROYAL:
-
Alle Edelstahlteile werden in V4A 1.4404 Qualität nach DIN EN 10088-3 ausgeführt, mit höchsten Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit
-
Einsatz von hochreinen Magnesiumanoden in Sternform für eine vergrößerte Oberfläche
-
Gezielte Wasserführung im Reaktionsraum
-
Entlüfter zum Freisetzen aggressiver Gase
Geräteaufbau:
-
Gerät in Edelstahl
-
Für kleinere Objekte
-
Größere Objekte werden mit dem 2" Gerät ausgestattet.


Beispiel einer
Wirkeinheit
-
Die Magnesium-Anoden bestehen aus hochreinem Magnesium (Werkstoffbezeichnung M1-C nach DIN EN 12438)
-
Die von AQUA ROYAL entwickelte Sternform sorgt für eine Wirksamkeits-optimierung durch Oberflächenvergrößerung
Wir verwenden nur reinstes Magnesium!
Unter dem Begriff Opferanode sind mehrere Verfahren, bei denen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen und deren Auswirkungen auf das Wasser gravierende Unterschiede aufweisen, zusammengeführt.
Gängige Opferanoden bestehen aus Zink, Aluminium, oder aus Magnesium mit einem Reinheitsgrad von 96,4%. AQUA ROYAL verwendet als Opferanode ausschließlich reinstes Magnesium (M1-C nach EN 12438), mit einem Reinheitsgehalt von 99,4% und wird damit selbst höchsten Ansprüchen an eine Trinkwassergüte gerecht.
Magnesium ist ein besonders geeignetes Metall für den elektrochemischen Korrosionsschutz, da es über ein sehr niedriges Standardpotential (E0 = -2,34 V für Mg/Mg2+) verfügt.
Laut Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001 § 11 Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren, dürfen nur Aufbereitungsstoffe verwendet werden, die in einer Liste des Bundesministeriums für Gesundheit enthalten sind.
Magnesium gilt als gesundheitlich absolut unbedenklich und wird auch entsprechend ohne Angabe von Grenzwerten aufgeführt.
Gute Voraussetzungen für einen effektiven und effizienten Korrosionsschutz!
